beuys, joseph. joseph beuys. eurasienstab. göttingen und berlin, steidl verlag/ staatliche museen, preußischer kulturbesitz, nationalgalerie berlin, ; joseph beuys medien-archiv, 2006.


monografie
JOSEPH BEUYS. EURASIENSTAB
56 seiten. deutsch. gr.-8to. (groß-oktavformat). oklappkarton mit orig. dvd in oschuber. mit hs. widmung von eva beuys auf der titelei. mit beiträgen von klaus d pohl, eva beuys, wenzel beuys and eugen blume. 'der geologische begriff eurasien vereinigt nicht nur die klimatisch in die unterschiedlichsten zonen geteilten, sondern vor allem kulturell voneinander unterschiedenen gebiete. joseph beuys entwickelte aus eurasien "eurasia", eine politische dimension, ein utopisches bekenntnis. 1967 schuf er einen entwurf von utopischer internationalität, die er den staat "eurasia" nannte. 1968 entstand in antwerpen ein film mit einem 20minütigen ausschnitt aus der aktion "eurasienstab". der "eurasienstab", ein gebogener kupferstab, leitet spirituelle energien weiter, ähnlich liturgischer gerätschaften im gottesdienst. doch es ging ihm nicht um missionierung, nicht um multikultur, sondern um die tolerante verbrüderung. wie stets bei beuys entstand "eurasienstab" aus kreativen prozessen heraus, hatte vorgängerideen und nachwirkungen auf andere seiner werke. das filmdokument »eurasienstab« ist hier erstmals auf dvd erhältlich. das begleitbuch zeichnet dessen entwicklung nach und enthält zahlreiche materialien zum verständnis des beuysschen universums.'(steidl). geringe gebrauchsspuren. gut bis sehr gut erhalten. 978-3-86521-194-1.

preis: 18,00 €

weitere photos